- Pombo
- Pọmbo,1) Álvaro, spanischer Schriftsteller, * Santander 23. 6. 1939; Sohn einer großbürgerlichen Familie, studierte Literatur und Philosophie. Seine psychologischen Romane kreisen um Probleme der Persönlichkeitsentwicklung und Identitätssuche, die er mit viel Ironie und zahlreichen Anspielungen auf Geschichte und Literatur gestaltet. In »El metro de platino iridiado« (Roman, 1990; deutsch »Die Elle des Glücks«) beschreibt er in distanziertem Stil das Scheitern eines Künstlers an seiner Auseinandersetzung mit der Ästhetik und das Wachsen einer Frau am narzisstischen Egomanentum ihrer Umgebung. Auch Lyriker.Weitere Werke: Romane: El héroe de las mansardas de Mansard (1983; deutsch Der Held der Mansarden von Mansard); Los delitos insignificantes (1986; deutsch Leichte Vergehen); Aparición del eterno femenino contada por S. M. el Rey (1993); Telepena de Celia Cecilia Villalobo (1995); Donde las mujeres (1996).Lyrik: Variaciones (1978); Hacia una constitución poética del año en curso (1980).Erzählungen: Relatos sobre la falta de sustancia (1977; Neuausgabe 1985).2) Rafael, kolumbianischer Dichter und Diplomat, * Bogotá 7. 11. 1833, ✝ ebenda 5. 5. 1912; Universalgelehrter und wichtigster Romantiker Kolumbiens; schrieb philosophische Lyrik, Kinderliteratur, Opernlibretti und über 200 Fabeln, beeinflusst u. a. von Horaz, J. Zorrilla y Moral, H. W. Longfellow.H. H. Orjuela: Biografía y bibliografía de R. P. (Bogotá 1965).
Universal-Lexikon. 2012.